Vorteile für Businesskunden: der Copilot und der Agent von Microsoft
Immer mehr mittelständische Unternehmen nutzen Dynamics 365 Business Central. 40.000 Anwender gibt es mittlerweile in der Microsoft Cloud. Auch die Aktionen, die mit der Anwendung umgesetzt werden, stiegen in den vergangenen Jahren um rund 80 Prozent. Weil Dynamics 365 Business Central eine immer zentralere Rolle bei Microsoft annimmt, bietet das Unternehmen seinen Businesskunden, die die neuesten cloudbasierten Versionen nutzen, hier auch (noch) kostenlose Services. Der Copilot als virtueller Begleiter ist in vielen Prozessen bereits etabliert.
Der Copilot kann einen Wettbewerbsvorteil darstellen, weil er Zeit spart. Er erstellt Textelemente, chattet, analysiert Datensätze oder stimmt Kontoinformationen ab. Damit wird Zeit frei, um sich auf wichtige Prozesse zu konzentrieren. Die Features, die Microsoft im Umfeld des Copiloten bietet, nehmen ebenfalls zu. Unter diesem Link finden Sie eine Liste der Anwendungen.Ein nächster Entwicklungsschritt ist der Agent von Microsoft. Er ist innerhalb vom Business Central generierbar und arbeitet mit dessen Daten. Während der Copilot als Beisitzer fungiert, wird mit dem Agenten eine eigene Rolle innerhalb von Business Central kreiert.
Ein erster Agent, den Microsoft ausliefert, ist der Business Central Sales Order Agent. Er erfüllt Funktionen eines Sachbearbeiters und ist in der Lage Prozessketten zunehmend selbständig zu bearbeiten, beispielsweise Kundenanfragen adäquat zu beantworten. Innerhalb seiner Rolle trifft er auch eigene Entscheidungen, wobei der User immer selbst entscheiden kann, auf welchem Sicherheitslevel der Agent agiert.